Sargol Safran aus dem Iran
Sargol bedeutet wörtlich übersetzt „Spitze der Blüte“. Unser iranischer Sargol-Safran besteht aus den roten Narben, die vor dem Trocknen professionell geschnitten und von der Blüte getrennt wurden, was zu den hochwertigsten verfügbaren Safranfäden führt.
Safran stammt ursprünglich aus dem Persischen Reich und ist ein Gewürz, das aus der Blüte der Pflanze Crocus sativus gewonnen wird. Jede Blüte trägt drei Narben. Diese Narben werden getrocknet und als Gewürz beim Kochen und Backen verwendet. Ein Carotinoid-Farbstoff ermöglicht es Safran, einem Gericht eine goldgelbe Farbe zu verleihen. Im Iran verwenden Bauern keine chemischen Materialien für den Anbau. Daher enthält unser Sargol-Safran keine synthetischen Pestizide, Konservierungsstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe oder Farbstoffe.
Dies ist 100% reiner Safran, ohne dass Teilfäden, Konservierungsstoffe, Ersatzstoffe oder Farbstoffe hinzugefügt werden.
Die Farbstärke von Safran wird in Einheiten gemessen, wobei 190 Stärke als Minimum gilt und Sargol Safran bei 260 liegt. Für den stärksten Geschmack sollten Safranfäden mindestens 20 Minuten, jedoch über Nacht in einer heißen Flüssigkeit eingeweicht werden, bevor Sie sie verwenden . Alternativ können getrocknete Safranfäden direkt vor der Verwendung gemahlen und ins Geschirr gestreut werden. Safran hat ein angenehmes Aroma und einen Geschmack von frischem Gras oder Heu, mit süßen Honignoten.
Es hat jedoch über 150 aromagebende Verbindungen, sodass sein Geschmack unglaublich subtil und komplex ist. Safran wird verwendet, um Reisgerichten ein schönes Goldgelb zu verleihen, zum Beispiel Paella aus Spanien und Biryani aus Indien haben beide satten gelben Reis. Es ergänzt Fisch und Meeresfrüchte, Lamm, Schweinefleisch und Gemüse. Es wird oft mit Kräutern wie Zimt, Kreuzkümmel, Mandeln und Vanille verwendet. Es kann auch in dezent süßen Desserts wie Keksen und Vanillepudding verwendet werden.